Aktuelles

Schulstart am 18. August

Verkehrswacht Witten bittet Autofahrer und -fahrerinnen um Rücksichtnahme

Am Mittwoch, 18. August, beginnt in NRW das neue Schuljahr. Mit der Aufforderung „Brems Dich! Schule hat begonnen“ bittet die Verkehrswacht Witten zu Beginn des neuen Schuljahres alle Verkehrsteilnehmende um Aufmerksamkeit gegenüber allen Schulkindern. In vielen Städten weisen große gelbe Spannbänder mit der Aufschrift „Brems Dich! Schule hat begonnen“ darauf hin, in den ersten Wochen des Schulbeginns ganz besonders auf Kinder aufzupassen. „Denn Schulanfänger sind oft auch Verkehrsanfänger“, weiß auch Hörni Pummelzahn, das Maskottchen des Kinder-Verkehrs-Clubs der Verkehrswacht Witten.

Jüngere Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. „Sechsjährige Schulanfänger können etwa Entfernungen und Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen. Auch handeln sie oftmals sehr impulsiv“, erklärt Hörni. Wichtig sei es deshalb auch, dass das Kind sich rechtzeitig auf den Weg zur Schule macht, um nicht in Zeitdruck zu geraten.
Eltern von Erstklässlern rät er, ihre Kinder in den ersten Tagen auf jeden Fall zu Fuß zur Schule zu begleiten und sie auf Gefahrenstellen wie Ein- und Ausfahrten oder schwer einsehbare Stellen auf ihrem Schulweg hinzuweisen. Erst wenn man sicher sein kann, dass das Kind das Gezeigte verinnerlicht hat, sollte es alleine zur Schule gehen. Er fährt fort: „Kinder in diesem Alter müssen die Möglichkeit erhalten, das korrekte Handeln richtig zu erlernen.“
Das Kind mit dem Auto zur Schule zu bringen sei keine Alternative. „Nur im realen Verkehrsgeschehen lernen die Kinder, wie sie sich sicher verhalten. Hinzu kommt, dass zu viel Autoverkehr vor Schulen die zu Fuß kommenden Schüler gefährdet“, so Hörni Pummelzahn.

WEITERE THEMEN

Sicher zur Schule – Tipps für Eltern

Bald beginnt die Schule wieder. Für viele Kinder wird es auch der allererste Schultag sein. Eltern können jetzt wertvolle Arbeit leisten und mit den Kindern den Schulweg üben. Passende Tipps zum praktischen Schulwegtraining gibt beim Verkehrswacht Medien und Service Center, dem Fachverlag der Deutschen Verkehrswacht. Um möglichst viele Eltern zu […]

WEITER

Keine Aktionen möglich!

Mangels engagierten Bürgerinnen und Bürgern kann die Verkehrswacht Witten derzeit keinerlei Aktionen anbieten. Mit einem neuen Team könnten wir neue Konzepte für mehr Verkehrssicherheit in Witten erarbeiten. Dafür suchen wir dringend interessierte Mitmenschen. Bitte melden unter 0 23 02 / 70 72 460 oder per Mail

WEITER

Die Verkehrswacht Witten

Die Verkehrswacht Witten und auch Hörni Pummelzahn wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

WEITER